
Ab dem 1. August wird die Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg für neun Monate gesperrt – ein Thema, das viele Bürgerinnen und Bürger in Nauen beschäftigt. Der Schienenersatzverkehr bringt nicht nur längere Fahrtzeiten für Pendler, sondern auch zusätzliche Belastung für den städtischen Verkehr.
Um dem entgegenzuwirken, beteiligt sich die Stadt Nauen auf Initiative der Fraktion "Wir für Nauen" ab sofort an der Mitfahrplattform PENDLA. Der entsprechende Beschluss wurde am 9. Juli in der Stadtverordnetenversammlung mehrheitlich gefasst, nun ist die Plattform freigeschaltet.
Unter nauen.pendla.com können Sie ab sofort kostenlos Mitfahrgelegenheiten suchen oder anbieten. Die Plattform bringt passende Fahrgemeinschaften zusammen und erleichtert so den Arbeitsweg in Zeiten der Streckensperrung.
PENDLA wird nicht alle Herausforderungen lösen – aber es ist ein hilfreicher Beitrag, um diese Zeit gemeinsam besser zu meistern.